Kom­fort im All­tag

Hand an einem Handgriff mit Brailleschrift

Prak­ti­sche Anpas­sun­gen für eine leich­te­re Nut­zung

Ein gut durch­dach­ter Wohn­raum kann den All­tag erheb­lich erleich­tern, ohne dass auf­wen­di­ge Umbau­maß­nah­men not­wen­dig sind. Durch ein­fa­che Anpas­sun­gen lässt sich der Wohn­kom­fort stei­gern und die Selbst­stän­dig­keit im eige­nen zuhau­se bewah­ren.

Möbel­hö­hen anpas­sen

Das Auf­ste­hen von nied­ri­gen Sitz­ge­le­gen­hei­ten kann mit zuneh­men­dem Alter oder ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät zur Her­aus­for­de­rung wer­den. Stüh­le, Ses­sel und Sofa las­sen sich mit spe­zi­el­len Erhö­hun­gen oder sta­bi­len Kis­sen anpas­sen, sodass ein ange­neh­me­res Hin­set­ze und Auf­ste­hen mög­lich ist. Auch höhen­ver­stell­ba­re Bet­ten oder Ess­zim­mer­stüh­le kön­nen für mehr Kom­fort sor­gen.

Leicht zugäng­li­che abla­gen schaf­fen

Häu­fig genutz­te Gegen­stän­de soll­ten sich in einer Höhe befin­den, die ohne Bücken oder Stre­cken gut erreich­bar ist. Abla­gen oder Rega­le kön­nen umge­stal­tet wer­den, dass wich­ti­ge Din­ge griff­be­reit sind, wäh­rend weni­ger häu­fig genutz­te Gegen­stän­de in höhe­ren oder nied­ri­ge­ren Berei­chen ver­staut wer­den. Auch Haken oder klei­ne Wand­re­ga­le in pas­sen­der Höhe erleich­tern den Zugang.

Greif­hil­fen und län­ge­re Stie­le für mehr Fle­xi­bi­li­tät

Greif­hil­fen mit ver­län­ger­ter Reich­wei­te ermög­li­chen es, Gegen­stän­de vom Boden auf­zu­he­ben oder höher gele­ge­ne Objek­te zu errei­chen, ohne sich tief zu bücken oder auf eine Lei­ter zu stei­gen. Auch All­tags­ge­gen­stän­de wie Besen, Staub­sauger oder Küchen­uten­si­li­en mit län­ge­ren Stie­len bie­ten eine rücken­scho­nen­de Alter­na­ti­ve und redu­zie­ren unnö­ti­ge Belas­tun­gen.

Die­se ein­fa­chen Maß­nah­men kön­nen den All­tag kom­for­ta­bler und siche­rer gestal­ten – ohne kos­ten­in­ten­si­ve Anschaf­fun­gen oder Umbau­ten. Schon klei­ne Ver­än­de­run­gen kön­nen dazu bei­tra­gen, dass der Wohn­raum den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen bes­ser ent­spricht.

Schau­en Sie doch mal auf der Web­site der Reha­dat. Dort wer­den Ihnen mit Hil­fe des Hilfs­mit­tel­fin­ders auch klei­ne, kos­teng­güns­ti­ge Hel­fer­lein für den All­tag ent­spre­chend Ihrer Bedürf­nis­se vor­ge­schla­gen. In der indi­vi­du­el­len Anpas­sung ihres Wohn­raums unter­stützt sie selbst­ver­ständ­lich die Wohn­be­ra­tungs­stel­le in ihrer Nähe.