Hilfs­mit­tel und Tech­nik

Lachende ältere Frau mit Rollator geht mit junger Frau im Garten spazieren

Tech­ni­sche Unter­stüt­zung im All­tag

Damit sie in jeder Lebens­la­ge sicher, selbst­be­stimmt und kom­for­ta­bel in ihrer gewohn­ten Umge­bung leben kön­nen, gibt es eine Viel­zahl an Hilfs­mit­teln und tech­ni­schen Lösun­gen. Auf die­ser Sei­te erfah­ren Sie, wie prak­ti­sche Hilfs­mit­tel wie Hal­te­grif­fe oder rutsch­fes­te Mat­ten ihren All­tag erleich­tern und wie moder­ne Tech­nik wie Trep­pen­lif­te oder smar­te Assis­tenz­sys­te­me zusätz­li­che Sicher­heit und Kom­fort bie­ten kann. Über den Hilfs­mit­tel­fin­der von Reha­dat kön­nen sie nach dem pas­sen­den Hilfs­mit­tel für ihre Bedürf­nis­se suchen. Außer­dem fin­den sie im Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis des GKV alle Hilfs­mit­tel deren Kos­ten von den gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen über­nom­men wer­den. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch wei­te­re (tech­ni­sche) Hilfs­mit­tel, die Sie in ihrem All­tag unter­stüt­zen kön­nen.
Infor­mie­ren Sie sich, wel­che Mög­lich­kei­ten es gibt, Hilfs­mit­tel in Ihren All­tag zu inte­grie­ren. Nut­zen Sie dazu das Ange­bot der Wohn­be­ra­tungs­stel­len NRW um die indi­vi­du­el­len Umset­zungs­mög­lich­kei­ten her­aus­zu­fin­den.