Praktische Hilfsmittel im Bad für mehr Unabhängigkeit
Das Badezimmer ist ein Raum, der viele Anforderungen an die motorischen und kognitiven Fähigkeiten stellt. Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder eingeschränkter Beweglichkeit haben hier oft mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Dabei gibt es jedoch zahlreiche Hilfsmittel, die den Alltag im Bad sicherer und komfortabler machen. Vom sicheren Ein- und Aussteigen aus der Badewanne bis hin zu praktischen Anpassungen bei der Körperpflege – mit den richtigen Hilfsmitteln kann das das Badezimmer auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein sicherer Ort der Selbstpflege bleiben.
Sichere Nutzung von Badewanne und Dusche
Ein großer Bereich im Badezimmer, der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität herausfordernd sein kann ist der Zugang zur Badewanne oder Dusche. Hier können spezielle Einstiegshilfen, wie Haltegriffe oder rutschfest Matten dafür sorgen, dass das Ein- und Aussteigen sicherer wird. Für Menschen, die Schwierigkeiten beim Stehen haben, bieten Duschhocker oder Badewannenlifter eine bequeme und stabile Möglichkeit das Baden oder Duschen ohne Hilfe durchzuführen.
Hilfsmittel für die Körperpflege
Beim Duschen oder Waschen ist es wichtig, dass die richtigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen, um sich sicher und selbstständig pflegen zu können. Ein stabiler, rutschfester Duschstuhl kann das Sitzen und Waschen im Bad komfortabler machen, während spezielle Haltegriffe an der Wand oder im Duschbereich beim Aufstehen und Stehen helfen. Für die Zahnpflege oder das Rasieren bieten ergonomisch gestaltete Handgriffe, die besser in der Hand liegen und weniger Kraft erfordern, zusätzliche Unterstützung. Auch Greifhilfen oder verstellbare Spiegel können die tägliche Körperpflege deutlich erleichtern.
Sicherheit im Badezimmer
Rutschgefahren sind ein häufiges Problem in Badezimmern, besonders wenn der Boden nass ist. Hier können rutschfeste Matten oder Duscheinlagen Abhilfe schaffen. Auch Badewannenmatten oder- auflagen, die vor Stürzen schützen und den Komfort erhöhen bieten zusätzliche Sicherheit. Wichtige Hilfsmittel sind zudem ergonomische Badmöbel, die es ermöglichen, das Bad sicher und bequem zu nutzen.
Schauen Sie doch mal auf der Webseite der Rehadat. Dort werden Ihnen mit Hilfe des Hilfsmittelfinders, Hilfsmittel entsprechend Ihrer Bedürfnisse vorgeschlagen. Für alle weitere Fragen wie Sie Hilfsmittel sinnvoll in ihrem Badezimmer und ihre Pflegeroutine integrieren können steht Ihnen die Wohnberatung NRW mit Rat und Tat zur Seite.