Hilfs­mit­tel für Küche und Haus­halt

Zwei ältere Männer, die Gemüse putzen

Unter­stüt­zung für eine selbst­stän­di­ge Haus­halts­füh­rung

In der Küche und im Haus­halt kön­nen Men­schen mit und ohne Behin­de­rung auf unter­schied­li­che Her­aus­for­de­run­gen sto­ßen. Die Pro­ble­me kön­nen indi­vi­du­ell sein, wes­halb es oft hilf­reich ist, sich Infor­ma­tio­nen zu geeig­ne­ten Hilfs­mit­teln ein­zu­ho­len. Die­se Hilfs­mit­tel müs­sen dabei nicht immer offi­zi­el­le Pro­duk­te sein, son­dern kön­nen auch durch­dach­te Posi­tio­nie­run­gen all­täg­li­cher Gerä­te oder spe­zi­fi­sche Anpas­sun­gen beinhal­ten, die die Haus­halts­füh­rung wie zum Bei­spiel das Kochen erleich­tern und siche­rer gestal­ten.

Umgang mit hei­ßen Flüs­sig­kei­ten

Ein zen­tra­ler Bereich in der Küche ist der Umgang mit hei­ßen Flüs­sig­kei­ten. Hier kön­nen spe­zi­el­le Abgieß­hil­fen oder Töp­fe mit prak­ti­schen Aus­güs­sen hel­fen, hei­ße Flüs­sig­kei­ten sicher abzu­gie­ßen. Auch um das Über­ko­chen von Was­ser zu ver­mei­den, bie­ten spe­zi­el­le Hilfs­mit­tel ein­fach Mög­lich­kei­ten.

Zube­rei­tung von Lebens­mit­teln

Für das Zube­rei­ten von Lebens­mit­teln gibt es zahl­rei­che Hil­fen, die spe­zi­ell zum Bei­spiel spe­zi­ell für Men­schen mit moto­ri­schen Ein­schrän­kun­gen kon­zi­piert wur­den. Gerä­te wie Dampf­ga­rer oder Reis­ko­cher erleich­tern das Garen von Lebens­mit­teln ohne viel Auf­wand. Auch beim Schnei­den und Zer­klei­nern von Zuta­ten kann Unter­stüt­zung nötig sein, vor allem wenn die Greif­fä­hig­keit ein­ge­schränkt ist. Prak­ti­sche Schnei­de­hil­fen oder spe­zi­el­le Schnei­de­bret­ter ermög­li­chen eine sta­bi­le Fixie­rung von Lebens­mit­teln und sor­gen dafür, dass das Schnei­den siche­rer und kom­for­ta­bler wird. Ein spe­zi­el­les Mes­ser mit kon­tu­rier­tem Griff kann zusätz­lich die Hand­ha­bung erleich­tern.

Sicher­heit und Ergo­no­mie

Für Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Hand- und Greif­kraft haben sind rutsch­fes­te Hand­grif­fe und eine ein­fa­che Hand­ha­bung der Gerä­te beson­ders wich­tig. Unter­and­e­rem in der Küche bie­ten Hilfs­mit­tel nicht nur Sicher­heit son­dern kön­nen auch die Freu­de am Kochen wie­der­her­stel­len indem sie das Zube­rei­ten von Mahl­zei­ten und Abläu­fe in der Haus­halts­füh­rung effi­zi­en­ter und weni­ger frus­trie­rend gestal­ten

Schau­en Sie doch mal auf der Web­sei­te der Reha­dat. Dort wer­den Ihnen mit Hil­fe des Hilfs­mit­tel­fin­ders, Hilfs­mit­tel ent­spre­chend Ihrer Bedürf­nis­se vor­ge­schla­gen. Für alle wei­te­re Fra­gen wie Sie Hilfs­mit­tel sinn­voll in ihr Zuhau­se und ihren All­tag inte­grie­ren kön­nen steht Ihnen die Wohn­be­ra­tung NRW mit Rat und Tat zur Sei­te.