Tipps für Angehörige in herausfordernden Situationen
Mehr als 65% der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wurden 2023 von ihren Angehörigen gepflegt – Tendenz steigend. Das bedeutet, dass Sie einen unschätzbaren Beitrag zur Betreuung und Versorgung einer alternden Gesellschaft beitragen. Aber nicht alle Menschen, die auf pflegerische Unterstützung angewiesen sind, sind alt. In allen Altersgruppen gibt es Personen, die auf die Unterstützung ihrer Freunde und Familien angewiesen sind. Die Pflege eines nahestehenden Menschen kann sowohl körperlich als auch emotional belastend sein. Sie sind mit ihren Sorgen, Ängsten und Bedürfnissen jedoch nicht allein.
Bundesweit stehen mindestens 3,8 Millionen Menschen vor ähnlichen Herausforderungen und haben sich vermutlich schon oft die gleichen Fragen gestellt wie Sie. Zahlreiche Anlaufstellen versuchen Ihnen bei der Beantwortung ihrer Fragen zur Seite zu stehen – sei es durch Beratung, finanzielle Hilfen oder konkrete Entlastungsangebote. Unter anderem die Verbraucherzentrale NRW oder der Pflegewegweiser NRW bieten umfassende Informationen zu diesen Themen an.
-
Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Unsichtbare Herausforderungen
-
Kinder und Jugendliche als pflegende Angehörige
Zwischen Schule, Freunden und Verantwortung