1. Verantwortliche Stelle
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungsanpassung e.V.
Mühlenstraße 48, 13187 Berlin
www.wohnungsanpassung-bag.de
info@wohnungsanpassung-bag.de
Als Betreiber der Landeskoordinationsstelle sind wir verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Erhebung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hostinganbieter Webgo automatisch Informationen erfasst. Folgende Daten werden dabei in einem Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Die zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL)
- Der verwendete Browser, das Betriebssystem des Geräts sowie der Name des Internetanbieters
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und der technischen Administration der Website verarbeitet.
3.2 Bei Nutzung unserer Kontaktformulare
Wir erheben personenbezogene Daten über Kontaktformulare für folgende Zwecke:
a) Anmeldungen zu Veranstaltungsterminen
b) Aufnahme in die Auflistung der Beratungsstellen
c) Registrierung im Intranet
4. Zweck und Dauer der Datenverarbeitung
4.1 Veranstaltungsanmeldungen
Die für Veranstaltungsanmeldungen erhobenen Daten werden zur Organisation und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung verwendet. Diese Daten werden 14 Tage nach Ablauf der Veranstaltung gelöscht.
4.2 Auflistung der Beratungsstellen
Die für die Aufnahme in die Auflistung der Beratungsstellen erhobenen Daten werden öffentlich auf unserer Website unter dem Menüpunkt “Beratungsstellen” angezeigt. Diese Daten bleiben gespeichert, bis Sie eine Löschung wünschen. Mit der Löschung wird auch der Eintrag Ihrer Beratungsstelle von der öffentlich einsehbaren Seite entfernt.
4.3 Intranet-Registrierung
Die für die Registrierung im Intranet erhobenen Daten dienen der Verwaltung Ihres Zugangs zu unserem internen Bereich. Diese Daten werden gespeichert, solange Ihr Zugang zum Intranet besteht, und werden auf Ihren Wunsch gelöscht. Mit der Löschung wird auch Ihr Zugang zum Intranet entfernt.
5. Cookies
Auf unserer Website werden keine Cookies gesetzt.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen
8. Kontakt
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
mail@lk-wohnberatung.nrw oder 0221 367 599 110
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 27. Januar 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.