Beleuch­tung opti­mie­ren

Lachendes älteres Paar schaut sich etwas auf dem Tablet an

Mehr Sicher­heit durch bes­se­res Licht

Eine gut durch­dach­te Beleuch­tung kann nicht nur den Wohn­kom­fort stei­gern, son­dern auch maß­geb­lich zur Sicher­heit im All­tag bei­tra­gen. Beson­ders in Flu­ren, Trep­pen­häu­sern und Ein­gangs­be­rei­chen ist eine aus­rei­chen­de und geziel­te Aus­leuch­tung ent­schei­dend um Unfäl­le zu ver­mie­den und die Ori­en­tie­rung zu erleich­tern.

Hel­le, blend­freie Beleuch­tung

In Berei­chen wie Flu­ren, Trep­pen und Ein­gän­gen sorgt eine hel­le, blend­freie Beleuch­tung dafür, dass Hin­der­nis­se und Stol­per­fal­len recht­zei­tig erkannt wer­den. LED-Leuch­ten sind hier beson­ders geeig­net, da sie nicht nur ener­gie­ef­fi­zi­ent, son­dern auch ange­nehm hell sind. Eine gleich­mä­ßi­ge Aus­leuch­tung ohne stö­ren­de Schat­ten oder Refle­xio­nen kann eben­falls dazu bei­tra­gen, sich siche­rer zu bewe­gen.

Bewe­gungs­mel­der für auto­ma­ti­sche Licht­steue­rung

Bewe­gungs­mel­der sind eine prak­ti­sche Lösung, um Licht intui­tiv und nur dann ein­zu­schal­ten, wenn es benö­tigt wird. Gera­de nachts oder bei schlech­ter Sicht kön­nen auto­ma­tisch akti­vier­te Lich­ter Ori­en­tie­rung bie­ten und Stür­ze ver­hin­dern. Ide­al ist der Ein­satz in Flu­ren, am Haus­ein­gang oder im Trep­pen­haus. Moder­ne Bewe­gungs­mel­der las­sen sich zudem oft indi­vi­du­ell ein­stel­len, sodass Licht­stär­ke und Leucht­dau­er opti­mal ange­passt wer­den kön­nen. So kann ein Bewe­gungs­mel­der unter dem Bett plat­ziert wer­den und bei nächt­li­chen Toi­let­ten­gän­gen dafür sor­gen, dass der Weg im Halb­schlaf sicher zurück­ge­legt wer­den kann.

Farb­kon­tras­te nut­zen

Durch den geziel­ten Ein­satz von Farb­kon­tras­ten kann die Sicht­bar­keit von wich­ti­gen Ele­men­ten deut­lich ver­bes­sert wer­den. Dunk­le Licht­schal­ter auf einer hel­len Wand oder farb­lich abge­setz­te Trep­pen­stu­fen hel­fen, sich bes­ser zu ori­en­tie­ren und Gefah­ren­stel­len schnel­ler zu erken­nen. Auch Türen und Tür­rah­men, die sich farb­lich vom Umfeld abhe­ben, erleich­tern die Ori­en­tie­rung.

Eine gut geplan­te Beleuch­tung schafft nicht nur Atmo­sphä­re, son­dern erhöht auch die Sicher­heit im All­tag. Schon klei­ne Anpas­sun­gen kön­nen den Unter­schied machen und den Wohn­raum bar­rie­re­är­mer und kom­for­ta­bler gestal­ten. Über­le­gen Sie, wel­che Berei­che Ihres Zuhau­ses von bes­se­rem Licht pro­fi­tie­ren könn­ten und las­sen sie sich von der Wohn­be­ra­tungs­stel­le in ihrer Nähe bera­ten wel­che Mög­lich­kei­ten Ihnen zur Ver­fü­gung ste­hen.